MARKTFORSCHUNG
Die Marktforschung erstreckt sich über ein breites Spektrum von Untersuchungen, die darauf abzielen, die Motivationen, die Wünsche und die Erwartungen von Patienten und Ärzten in Bezug auf die Behandlung von Krankheiten und die damit verbundenen Therapien zu untersuchen und zu verstehen.
Fokusgruppen mit Ärzten oder Patienten, Untersuchungen zur Wahrnehmung der Pathologie, zu den Beweggründen, die dazu führen könnten, einen bestimmten therapeutischen Weg zu wählen, anstatt einen anderen, sind ebenfalls Teil der Marktforschung.
Modul VI der Regelungen zur Guten Pharmakovigilanz Praxis (GVP) befasst sich mit den rechtlichen Anforderungen, die für die Beteiligten in Bezug auf die Erfassung, Datenverwaltung und Meldung von vermuteten Nebenwirkungen bei von der Europäischen Union (EU) zugelassenen Humanarzneimitteln gelten.
Dieses Modul enthält auch Anforderungen an die Zulassungsinhaber für die Verwaltung und Meldung von Sicherheitsdaten, die in Marktforschungsprogrammen entstehen.
Schwerwiegende, nicht schwerwiegende Fälle von vermuteten Nebenwirkungen, die aus diesen Programmen stammen, sollten von den Zulassungsinhabern als angeforderte Berichte gemeldet werden.